Chineesche Schriftteken

Vun Wikipedia
Disse Artikel is man blots en Stubben. Du kannst Wikipedia helpen un em verbetern.
漢字 / 汉字 Chineesche Schrifteken in traditschonellen Teken (swart) un vereenfachten Teken (rood).

De chineeschen Schriftteken (chineesch 中文字, zhōngwénzì, Zhuyin ㄓㄨㄥ ㄨㄣˊ ㄗˋ) oder Hànzì (chineesch 漢字 / 汉字, hànzì, Zhuyin ㄏㄢˋ ㄗˋ) sind ene Schrift, de dat Chineesche sied över 3000 Jaren bruukt. Ander Spraken, up de Chineesch enen starken Inflood nomen het, hebbet ook de chineeschen Schriftteken övernomen.

Allens tohope givt dat över 100.000 Schriftteken.[1] De grote Deel Schriftteken is man raar un nich begänge oder ene Variante van ander Schriftteken. För den Alldag sind 3000 bet 5000 Teken noog Texte to lesen un to schrieven.

Literatuur[ännern | Bornkood ännern]

  • Karl-Heinz Best, Jinyang Zhu: Ein Modell für die Zunahme chinesischer Schriftzeichen. In: Glottometrics. Band 20, 2010, S. 29–33 (PDF Volltext).
  • John DeFrancis: The Chinese Language, Fact and Fantasy. University of Hawaii Press, Honolulu 1984, 2005, ISBN 0-8248-1068-6.
  • John DeFrancis: Nationalism and Language Reform in China. Princeton University Press, Princeton NJ 1950, Octagon Books, New York 1972, ISBN 0-374-92095-8.
  • Helmut Martin: Chinesische Sprachplanung. Studienverlag Brockmeyer, Baukem 1982, ISBN 3-88339-291-X.
  • Dorothea Wippermann: Das phonetische Alphabet Zhuyin Zimu. Studienverlag Brockmeyer, Baukem 1985, ISBN 3-88339-483-1.
  • Andreas Guder-Manitius: Sinographemdidaktik. Aspekte einer systematischen Vermittlung der chinesischen Schrift im Unterricht Chinesisch als Fremdsprache. Mit einer Komponentenanalyse der häufigsten 3867 Schriftzeichen. Julius Groos, Heidelberg 1999, ISBN 3-87276-835-2.
  • Martin Woesler: Der Computer als Hilfsmittel der Sinologie für Spracherwerb, Übersetzung, Bibliotheksverwaltung. Europ. Univ.-Verlag, Baukem 2004, ISBN 3-89966-027-7.
  • Cornelia Schindelin: Zur Phonetizität chinesischer Schriftzeichen in der Didaktik des Chinesischen als Fremdsprache. Eine synchronische Phonetizitätsanalyse von 6.535 in der Volksrepublik China gebräuchlichen Schriftzeichen. iudicium, München 2007, ISBN 978-3-89129-979-1 (SinoLinguistica, Band 13)
  • Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische Schriftzeichen. Vom Bild zum Begriff. Ein Schlüssel zum Verständnis Chinas, seiner Menschen und seiner Kultur. Aus dem Italienischen von Anna Eckner. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 1987, ISBN 3-7857-0476-3.
  • Rainer Hesse: Umfassend analytisch-synthetisches Referenzwörterbuch moderner chinesischer Schriftzeichen nach der Kolumnen-Methode. Verlag BoD, 2011, ISBN 978-3-8391-7514-9.
  • Ernest Fenollosa: Das chinesische Schriftzeichen als poetisches Medium. Heruutgeven van Ezra Pound. Band 2 der Reihe „Kunst und Umwelt“, heruutgeven van Eugen Gomringer. Josef Keller Verlag Starnberg, 1972, ISBN 3-7808-0076-4.
  • Ruth Cremerius: Aussprache und Schrift des Chinesischen. Buske, Hamborg 2012, ISBN 978-3-87548-426-7.
  • Rainer Hesse: Wangma fenleifa. Ausführliche Beschreibung des Netzcodes zur Klassifizierung chinesischer Schriftzeichen. Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1985, ISBN 3-447-02561-1. 
  • Thomas O. Höllmann: Die chinesische Schrift. Geschichte, Zeichen, Kalligraphie. Verlag C. H. Beck, München 2015, ISBN 978-3-406-68290-2. 
  • Jing Tsu: Kingdom of Characters: The Language Revolution That Made China Modern. Riverhead, New York 2022, ISBN 978-0-7352-1472-9.

Nettverwiese[ännern | Bornkood ännern]

Allgemeen[ännern | Bornkood ännern]

Chineesche Schriftteken. Mehr Biller, Videos oder Audiodateien to’t Thema gifft dat bi Wikimedia Commons.

Wärktüge[ännern | Bornkood ännern]

Nawiese[ännern | Bornkood ännern]

  1. 異體字字典編輯說明修訂及改版紀錄 – Schriftzeichenvarianten-Wörterbuch – Erklärungen zur redaktionelle Bearbeitung – Aufzeichnungen zur Neubearbeitung und Änderung. In: dict.variants.moe.edu.tw. Afropen an’n 22. Mai 2022 (chineesch).異體字字典編輯說明修訂及改版紀錄 – Schriftzeichenvarianten-Wörterbuch – Erklärungen zur redaktionelle Bearbeitung – Aufzeichnungen zur Neubearbeitung und Änderung. In: dict.variants.moe.edu.tw. Afropen an’n 22. Mai 2022 (chineesch).異體字字典編輯說明修訂及改版紀錄 – Schriftzeichenvarianten-Wörterbuch – Erklärungen zur redaktionelle Bearbeitung – Aufzeichnungen zur Neubearbeitung und Änderung. In: dict.variants.moe.edu.tw. Afropen an’n 22. Mai 2022 (chineesch).異體字字典編輯說明修訂及改版紀錄 – Schriftzeichenvarianten-Wörterbuch – Erklärungen zur redaktionelle Bearbeitung – Aufzeichnungen zur Neubearbeitung und Änderung. In: dict.variants.moe.edu.tw. Afropen an’n 22. Mai 2022 (chineesch).