Zum Inhalt springen

Sucht

Vun Wikipedia
Disse Artikel is man blots en Stubben. Du kannst Wikipedia helpen un em verbetern.

Ene Sucht, na de hoogdüütsche Facksprake ook Afhängigkeid, is dat Verlangen na enen Stoff oder een Beleevnis, dat alleen swaar to kontroleren is.

Formen[ännern | Bornkood ännern]

De Fackgebeden Psychologie un Psychiatrie verscheden Suchtformen:

  • Substanzsucht, to’n Bispeel:
    • Benzodiazepinsucht
    • Psychostimulanzsucht
    • Ruuschmiddelsucht (Alkohol, illegale Drogen)
  • Substanz unbunnen Sucht to’n Bispeel:
    • Glücksspeelsucht
    • Koopsucht
    • Pornographiesucht

Suchtmedizin[ännern | Bornkood ännern]

Dee Suchtmedizin is een Fackgebeed in de Psychiatrie. Se befaat sik Suchtktankheiden to behanneln, ruuttokennen un med de Vörsorge.

Unnersöökswaarpunkte sind:

  • Neurobioloogsche un psychosotscahle Faktoren, de Inflood up Suchtkrankheiden neemt.
  • de Vrösorge, enen Trorüggfall aftowenne
  • epidemioloogsche Fragen, wo verbreed Suchtktankheiden sind.

Literatuur[ännern | Bornkood ännern]

  • Physiologie des Menschen: mit Pathophysiologie. Springer, Berlin Heidelberg 2019, ISBN 978-3-662-56468-4, S. 855–861. 
  • Michael Klein: Kinder und Suchtgefahren. Risiken – Prävention – Hilfen. Verlag Schattauer, 2007, ISBN 978-3-7945-2318-4.
  • R. C. Malenka, E. J. Nestler, S. E. Hyman: Reinforcement and Addictive Disorders. In: A. Sydor, R. Y. Brown (Ruutgever): Molecular Neuropharmacology: A Foundation for Clinical Neuroscience. 2. Auflage, McGraw-Hill Medical, New York 2009, ISBN 978-0-07-148127-4, S. 364–388.
  • Christoph Möller: Drogenmissbrauch im Jugendalter. Ursachen und Auswirkungen. 3. Auflage. Vandenhoeck & Ruprecht, 2009, ISBN 978-3-525-46228-7.
  • Rainer Thomasius, Michael Schulte-Markwort, Udo J. Küstner, Peter Riedesser: Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter: Das Handbuch: Grundlagen und Praxis. Verlag Schattauer, 2008, ISBN 978-3-7945-2359-7.
  • Claudia Wiesemann: Die heimliche Krankheit. Zur Geschichte des Suchtbegriffs. frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt 2000. ISBN 3-7728-2000-X.

Nettverwiese[ännern | Bornkood ännern]

Einzelnachweise[ännern | Bornkood ännern]