Zum Inhalt springen

Dree-Sluchten-Damm

Vun Wikipedia
Disse Artikel is man blots en Stubben. Du kannst Wikipedia helpen un em verbetern.
Moddel van den Staudamm
Slüsensysteem in’n Upbu 2002
Satellitenbild van den Stausee (2000)
Looprad van ene Francis-Turbine för dat Waterkraftwark

De Dree-Sluchten-Damm (chineesch 三峽大壩 / 三峡大坝, Sānxiá Dàbà, amtlik: 長江三峽水利樞紐 / 长江三峡水利枢纽 Pinyin: Chángjiāng Sānxiá Shuǐlì Shūniǔ) is een Staudamm med Waterkraftwark, ene Dubbelslüse un enen Schippsheevwark in Jangtsekiang-Stroom in China. De Damm liggt bi Sandouping 38 km stroomup van Yichang in de Provinz Hubei. Dat Waterkraftwark is med ene Kraft över 22,5 Gigawatt dat gröttste weltwied, ook wenn dat länger un höger Staudämme un grötter Stauseen givt. De Stausee, den de Staumuur upstaut het, streckt sik dör de bröömten Dree Sluchten un van daar 663 km bet na Chongqing. De Anlage bedrivt de China Three Gorges Corporation (CTG).

Literatur[ännern | Bornkood ännern]

  • Mathias Döring: Der Drei-Schluchten-Damm am Yangtzekiang. In: Wasserkraft und Energie 3/2004, S. 2–32.
  • Dai Qing: The river dragon has come! The Three Gorges Dam and the Fate of China’s Yangtze River and Its People. Sharpe, Armonk NY 1997, ISBN 0-7656-0205-9. 
  • Achim Gutowski: Der Drei-Schluchten-Staudamm in der VR China: Hintergründe, Kosten-Nutzen-Analyse und Durchführbarkeitsstudie eines großen Projektes unter Berücksichtigung der Entwicklungszusammenarbeit. Institut für Weltwirtschaft und Internationales Management, Bremen 2000. 
  • Lorenz King, Marco Gemmer, Martin Metzler: Das Dreischluchtenprojekt am Yangtze – Giessener Forschergruppe untersucht Auswirkungen des weltgrößten Staudammprojektes. – Spiegel der Forschung 19/1, S. 38–45, 2002. PDF
  • Lorenz King, Heike Hartmann, Marco Gemmer, Stefan Becker: Der Drei-Schluchten-Staudamm am Yangtze – Ein Großbauprojekt und seine Bedeutung für den Hochwasserschutz. – Petermanns Geographische Mitteilungen 5, S. 26–33, 2004.
  • Jens-Philipp Keil: Das Drei-Schluchten-Projekt und seine Auswirkungen auf die sozio-ökonomische Entwicklung im Xiangxi-Einzugsgebiet in der Provinz Hubei, VR China. Diplomarbeit, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen 2002, urn:nbn:de:hebis:26-opus-47036. 
  • Alexandra Rigos, Zeng Nian: Die Zähmung des „Langen Flusses“. In: Geo. Nr. 6/2003, ISSN 0342-8311, S. 20–46. 
  • Trouw, Jan: Chinas Drei-Schluchten-Staudamm und die Bauernumsiedlung: Wie der Damm den Alltag der Bauern verändert. Books on Demand, 2014, ISBN 978-3-7357-1884-6. 
  • Weiwei Xian, Bin Kang, Ruiyu Liu: Jellyfish Blooms in the Yangtze Estuary. In: Science. Nr. 307(5706), 2005, ISSN 0036-8075, S. 41. 
  • Ute Wörner: Staudamm gefährdet chinesische Fischbestände. In: Naturwissenschaftliche Rundschau. 58. Jg., Nr. 6, 2005, ISSN 0028-1050, S. 330–331. 

Nettverwiese[ännern | Bornkood ännern]

Dree-Sluchten-Damm. Mehr Biller, Videos oder Audiodateien to’t Thema gifft dat bi Wikimedia Commons.