Bild:Hamburg, Speicherstadt, Wasserschloss -- 2016 -- 3265-71.jpg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Vun Wikipedia

Originaldatei(5.309 × 3.318 Pixel, Grött: 8,35 MB, MIME-Typ: image/jpeg)


Wikimedia Commons Logo Disse Datei warrt direkt vun Wikimedia Commons inbunnen.

Angaven to'n Autor un de Lizenz staht op de Sied to de Datei bi Commons.

Beschrieven

Beschrievung
Deutsch: Wasserschloss (von der Poggenmühlenbrücke aus gesehen) bei Nacht, Speicherstadt, Hamburg, Deutschland
English: Wasserschloss (view from the Poggenmühlenbrücke) in the night, Speicherstadt, Hamburg, Germany
Čeština: Budova Wasserschloss (Vodní zámek) v noci ve čtvrti Speicherstadt, Hamburk
Español: Vista nocturna de Wasserschloss en Speicherstadt, Hamburgo, Alemania
Français : Château d’eau (vu depuis le pont Poggenmühlen) de nuit, Speicherstadt, Hambourg, Allemagne
Magyar: A Speicherstadt esti megvilágításban (Hamburg, Németország)
Italiano: La Speicherstadt (lett. "città dei magazzini" in tedesco) è un complesso di 17 magazzini, ora per lo più in disuso, lungo i canali del centro e in prossimità del porto di Amburgo in Germania. Furono costruiti tra il 1884 e il 1888 su progetto dell’ingegnere Franz Andreas Meyer ed hanno rappresentato, all’epoca, il più grande complesso di magazzini mai realizzato al mondo retto interamente su palafitte
한국어: 독일 함부르크 슈파이혀슈타트 바서슐로스의 야경
Македонски: Водниот дворец во „Складишниот град“ (Шпајхерштат) во Хамбург, Германија
Nederlands: Het Peblinge SøWasserschloss in de Hamburgse wijk Speicherstadt, gefotografeerd tijdens het blauwe uur
Polski: Nocny widok na Wasserschloss w Speicherstadt w Hamburgu, w Niemczech
Português: Vista noturna do Wasserschloss em Speicherstadt, Hamburgo, Alemanha
Українська: Замок з ровом (видно з Поґґенмюленбрюкке) вночі, Шпайхерштадт, Гамбург, Німеччина

Dieses Bild zeigt das Baudenkmal Block W.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 12189.
Dieses Bild zeigt das Baudenkmal Wandrahmsfleet.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 12277.
Dieses Bild zeigt das Baudenkmal Holländischbrookfleet.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 12278.
Dieses Bild zeigt das Baudenkmal Block W.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 12442.
Dieses Bild zeigt das Baudenkmal Wasserschloss Speicherstadt Hamburg.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 12455.
Dieses Bild zeigt das Baudenkmal Block X.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 12460.
Dieses Bild zeigt das Baudenkmal Block X.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 12461.
Dieses Bild zeigt das Baudenkmal Wandrahmsfleetbrücke.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 12482.
Dieses Bild zeigt das Baudenkmal Holländischbrookfleetbrücke.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 12484.
Adresse
InfoField
Wasserschloss Speicherstadt
Dienerreihe 4
20457 Hamborg
Düütschland
Oort
InfoField
Germany HafenCityHamborg-MittHamborgDüütschlandEuropa
Wiest
InfoField
Wasserschloss Speicherstadt Hamburg – Gebäude in der Hamburger Speicherstadt
Technische Daten
InfoField
35 mm, f/8, 2 s, ISO 100 
KameraCanon EOS 70D
FotoobjektivEF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Brennweite35 mm
Belichtungszeit2 s
Fotografische Blendef/8
ISO-WertISO 100
Bilddaten
InfoField
17.6 Mpx, 5309 × 3318 px 
Bildauflösung17.6 Mpx
Breite × Höhe5309 × 3318 px
Papierformat
300 dpi240 dpi150 dpi72 dpi50 dpi
449×281 mm562×351 mm899×562 mm1873×1171 mm2697×1686 mm
DateiformatJPEG File Interchange Format
Bittiefe8 Bit
Dateigröße8.4 MiB
Seitenverhältnis8:5
FarbraumsRGB
HDR-Bild nach Tone Mapping
AuszeichnungenExzellente BilderQualitätsbilderFeatured pictures on Wikipedia
Datum/Tiet Opnahmen an’n 11. Juni 2016, 22:31
Born Egen Wark
Autor
Dietmar Rabich  (1962–)  wikidata:Q34788025
 
Dietmar Rabich
Beschrievung düütschen amateur photographer , wikipedian un Mathematiker
Geboortsdag 1962 Auf Wikidata bearbeiten
Geboortsoort Noordrhien-Westfalen
Tiet vun dat Warken vonaf 1975
date QS:P,+1975-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1975-00-00T00:00:00Z/9
Oort vun dat Warken
Mönsterland, nördliches Ruhrgebiet
Normdatei
creator QS:P170,Q34788025
Lizenz/Verlööv
(Disse Datei annerwegens bruken)
Dieser Text und viele andere auch sind ebenso in deutscher Sprache verfügbar. Um diese sehen zu können, wähle bitte auf dieser Webseite die Spracheinstellung „Deutsch“.
I. Lizenz
Diese Fotografie ist urheberrechtlich geschützt. Sie darf aber von jedermann kostenlos genutzt werden, sofern die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International” (CC BY-SA 4.0) eingehalten werden. Diese sehen unter anderem die Nennung des Urhebers und der Lizenz sowie das Setzen eines Links auf den Lizenztext oder dessen vollständigen Abdruck vor. Die Namensnennung soll wie von mir, dem Urheber, festgelegt erfolgen:
Bitte lesen Sie sich den Text der Lizenz vor der Nutzung der Fotografie sorgfältig durch. Wenn Sie den Lizenztext nicht verstehen oder mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte von der Verwendung des Fotos ab. Sollten Sie Fragen zur lizenzkonformen Nachnutzung des Bildes haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Wenn Sie die Bedingungen der Lizenz nicht einhalten, erwerben Sie keinerlei Nutzungsrecht an dem Bild. Sollten Sie eine andere Lizenz zur Nutzung benötigen, so kontaktieren Sie mich bitte vor der Verwendung.
Informationen zu der Lizenz finden Sie im Abschnitt Lizenz oder als allgemeinverständliche Zusammenfassung oder als vollständigen Lizenztext bei Creative Commons. Bei der Verwendung ist neben der oben genannten Angaben ein Verweis (Link) auf die Quelle – also diese Seite mit den Beschreibungen und Lizenzbedingungen – wünschenswert. Weitere Informationen oder Beispiele der Verwendung finden sich unter Weiterverwendung (mit Bildbeispiel). Hilfreich zur Seite in Fragen der Lizenzierung steht auch der Lizenzhinweisgenerator.
Alternativ zur genannten Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 darf auch die Lizenz Freie Kunst (ab Version 1.3) genutzt werden.
II. Fairness
Von Druckerzeugnissen und anderen materiellen Produkten, die diese Fotografie verwenden, wird der Verwender gebeten, mir ein Exemplar als Dankeschön zukommen zu lassen. Dies ist aber nicht Bedingung für die Verwendung des Fotos, sondern eine freiwillige Leistung. Die Postanschrift kann über die Kontaktmöglichkeiten angefragt werden.
Bitte beachten Sie, dass ich durchaus beachtlichen Aufwand hatte, um diese Fotografie anzufertigen. So kann es nur fair sein, die Bedingungen der hier aufgeführten freien Lizenz einzuhalten. Im Fall einer Nichteinhaltung der Lizenzbedingungen erlöschen verständlicherweise die eingeräumten Nutzungsrechte.
III. Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass sich die Rechteeinräumung nach der Lizenz ausschließlich auf die Fotografie selbst bezieht, aber nicht auf die Rechte am abgebildeten Gegenstand (z. B. Urheber- oder Eigentumsrechte) oder die Persönlichkeitsrechte der eventuell abgebildeten Personen. (Siehe dazu Lizenzen und nicht-urheberrechtliche Beschränkungen.) Ich übernehme keine Garantie dafür, dass die von Ihnen beabsichtigte Nachnutzung der Fotografie mit Blick auf den abgebildeten Gegenstand oder die abgebildete Person rechtlich möglich ist. Sie sind bei der Veröffentlichung im jeweiligen Medium oder Land selbst verantwortlich, diese Rechte zu überprüfen und zu beachten.
Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben (Beschreibung, Titel, etc.). Es gilt der Allgemeine Haftungsausschluss. Lesen Sie bitte auch die Seite zur Weiterverwendung.
IV. Kontakt
Naam nömen
(von de Lizenz verlangt)
InfoField
Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / "Hamburg, Speicherstadt, Wasserschloss -- 2016 -- 3265-71" / CC BY-SA 4.0
Für Druckerzeugnisse: Dietmar Rabich / https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hamburg,_Speicherstadt,_Wasserschloss_--_2016_--_3265-71.jpg / https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
- Alternativ dazu: Dietmar Rabich / https://w.wiki/9Avt / https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Kurz-URL
InfoField
https://w.wiki/9Avt, https://w.wiki/_ts79 (Shortlink)
Stichwörter
InfoField
Abend, Architecture, Architektur, Architekturfotografie, Available light, Bauwerk, Bewegung, Bewegungsunschärfe, Bild des Tages, Blau, Blaue Stunde, blauwe uur, Blue, Blue hour, Bodies of water, Bridge, Brücke, Building, Canal, Castle, Dämmerung, Denkmal, Deutschland, Exzellentes Bild, Featured picture, Fleet, Fotokunst, Gebäude, Germany, Gewässer, HafenCity, Hamburg, Haus, HDR, HDRI, HDR-Image, HDR image, High Dynamic Range Image, Kanal, Kultur, Kulturdenkmal, Langzeit, Langzeitaufnahme, Langzeitbelichtung, Licht, Long exposure, Nacht, Nachtaufnahme, Night, Night photography, Night shot, palafitte, Picture of the day, Qualitätsbild, Quality image, Reflections, Reflexion, Road, Schloss, Schutzgebiet, Speicherstadt, Spiegelbild, Spiegelung, Straße, Straßen und Wege, Street, Tone-mapped HDR image, UNESCO-Welterbe, Verkehr, Wasser, Wasserschloss, Welterbe, World Heritage Site, 2016
Standoort Objekt53° 32′ 44″ N, 10° 00′ 01″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dit un anner Biller an de Steed op: OpenStreetMapinfo
Standoort Kamera53° 32′ 45,7″ N, 10° 00′ 07,53″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dit un anner Biller an de Steed op: OpenStreetMapinfo
Diese Stätte ist als UNESCO-Welterbe unter der Bezeichnung Speicherstadt and Kontorhaus District with Chilehaus gekennzeichnet.

العربية | asturianu | беларуская | беларуская (тарашкевіца)‎ | বাংলা | català | čeština | dansk | Deutsch | English | español | euskara | فارسی | français | avañe'ẽ | עברית | hrvatski | magyar | bahasa Indonesia | italiano | 日本語 | 한국어 | latviešu | македонски | മലയാളം | مازِرونی | Nederlands | polski | português | português do Brasil | română | русский | sicilianu | slovenčina | slovenščina | Türkçe | українська | Tiếng Việt | 中文 | 中文(中国大陆)‎ | 中文(简体)‎ | 中文(繁體)‎ | 中文(台灣)‎ | +/−

HINWEIS:

Dieses Bild wurde mindestens drei einzelnen Aufnahmen als High Dynamic Range Image (HDRI) und anschließende Dynamikkompression (oder als Belichtungsfusion (Pseudo-HDRI)) zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital bearbeitet. Daher gibt dieses Bild möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder.

Auszeichnungen

Abbild des Tages
Abbild des Tages
Featured Abbild
Qualitätsbild
Qualitätsbild

Wikimedia CommonsWikipedia

Disse Datei weer an’n 0001 dat Bild vun’n Dag.
This is a featured picture on Wikimedia Commons (Featured pictures) and is considered one of the finest images.
This is a Quality image and is considered to meet the Quality image guidelines.
 Un döggt mit en Siedenverhältnis vun 8:5, 16:10, oder 16:9 as Breedbild-Computer-Wallpaper (Galerie).

 This is a featured picture on the Pers’sch language Wikipedia (نگاره‌های برگزیده) and is considered one of the finest images.

Wenn du en Bild hest, dat in de Qualität to verglieken is, denn laad dat man ünner en passliche fre’e Lizenz hooch, schriev de Lizenz dorbi un nomineer dat.

Lizenz

Dietmar Rabich, Autor vun disse Datei, gifft ehr hiermit ünner disse Lizenz free:
w:nds:Creative Commons
Naam nömen egaal wiedergeven
Naam nömen: Dietmar Rabich
Du dröffst:
  • wiedergeven – Kopien maken, an Annere wiedergeven un överdregen
  • nee tohoopsetten – dat Wark verännern
Ünner disse Bedingen:
  • Naam nömen – Du musst den Naam von’n Autor oder von’n Afspraakgever in de von em fastleggte Wies nömen (aver nich so, dat dat utsüht, as wenn he di oder dien Gebruuk von dat Wark ünnerstütten deit).
  • egaal wiedergeven – Wenn du dit Wark ännerst, afwannelst oder in en eegen Wark inboost, dörffst du dat nie’e Wark, dat dor bi rutkummt, man ünner desülve Afspraak oder een, de so temlich dat sülve is, rutgeven.

Hinweise

Fotografien

Ihnen gefällt diese Fotografie? Das freut mich sehr! Sie möchten noch weitere meiner Fotos sehen? Gerne.
Bei Wikimedia Commons steht eine Vielzahl meiner Fotografien unter einer freien Lizenz zur Verfügung. Das macht es Ihnen und mir einfach. Die Angaben zur Lizenz stehen bei jedem Bild. Die Nutzung ist einfacher als Sie denken, denn im Wesentlichen ist dies nur die Namensnennung in der von mir gewünschten Form. Zudem sind noch Verwendungshinweise bei jedem Bild aufgeführt. Und wenn's so gar nicht passt, einfach fragen. Meine Kontaktinformationen finden sich auch bei jedem Bild.
Annotations
InfoField
This image is annotated: View the annotations at Commons

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Wasserschloss (von der Poggenmühlenbrücke aus gesehen) bei Nacht, Speicherstadt, Hamburg, Deutschland (2016)

In dieser Datei abgebildete Objekte

wiest

gezeigt mit Eigenschaften Düütsch: Beleuchtung Düütsch
relative Position im Bild Düütsch: pct:34.1,31.8,21.2,41.8

Block X Düütsch

Block W Düütsch

Himmel Düütsch

gezeigt mit Eigenschaften Düütsch: Dunkelheit Düütsch

Abenddämmerung Düütsch

Dienerreihe Düütsch

Reflexion Düütsch

wiest: Gebäude Düütsch
wiest: Licht Düütsch

11. Jun. 2016

Datumsverfeinerung Düütsch: 22:31 Uhr Düütsch

Bild des Tages Düütsch

Tied: 23. Nov. 2016

Qualitätsbild Düütsch

Anfangstied: 12. Jul. 2016

Exzellentes Bild Düütsch

Anfangstied: 22. Jul. 2016

8:5 Düütsch

Belichtungszeit Düütsch

2 Sekunn

Blendenzahl Düütsch

8

ISO-Wert Düütsch

100

Brennweite Düütsch

35 Millimeter

53°32'44.0"N, 10°0'1.0"E

MIME-Typ Düütsch

image/jpeg

Breite Düütsch

5.309 Pixel

3.318 Pixel

Dateigröße Düütsch

8.755.946 Byte

Prüfsumme Düütsch

eea30c493cf075f375e7f2ab605b195aee6528ee

53°32'46"N, 10°0'8"E

Beleuchtung Düütsch

Blaue Stunde Düütsch

Kunstlicht Düütsch

Hashtag Düütsch

BlaueStunde

BlueHour

LongExposurePhotography

HDRI

HighDynamicRangeImage

NightPhotography

SpeicherstadtHH

SpeicherstadtHamburg

Goodnight

night

ночь

Datei-Historie

Klick op de Tiet, dat du de Datei ankieken kannst, so as se do utseeg.

Datum/TietDuumnagelbildGröttBrukerKommentoor
aktuell10:46, 27. Nov. 2016Duumnagelbild för Version vun’n 10:46, 27. Nov. 20165.309 × 3.318 (8,35 MB)XRayresolution
19:46, 7. Jul. 2016Duumnagelbild för Version vun’n 19:46, 7. Jul. 20164.608 × 2.880 (6,45 MB)XRaycrop white part
18:10, 25. Jun. 2016Duumnagelbild för Version vun’n 18:10, 25. Jun. 20164.608 × 2.880 (6,45 MB)XRayVicuñaUploader 1.23

Disse Sied bruukt dit Bild:

Allmeen Datei-Bruuk

Disse annern Wikis bruukt disse Datei:

Kiek na mehr almeen Bruuk von disse Datei.

Metadaten